Sigma-IT_Windows365

Windows 365: Alles was Sie wissen müssen!

14. Dezember 2021 | geschrieben von: Dirk Olejnik

Hybrides Arbeiten, liegt im Trend. Kein Wunder, hybride Arbeitsmodelle bieten sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmern viele Vorzüge, wie etwa mehr Flexibilität in der Arbeitsorganisation oder Kosteneinsparungen für Büroräume. Mit Windows 365 hat Microsoft einen bis dato einzigartigen neuen Cloud-Dienst gestartet, der es Firmen ermöglicht das Windows-Betriebssystem als Abonnement gänzlich über die Cloud zu nutzen. Dies soll den Unternehmen und ihrer Belegschaft mehr Flexibilität gewähren und das hybride Arbeiten im Unternehmen erleichtern. Wie das geht und für wen der neue Cloud-PC interessant ist, erfahren Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag.

Hybride Arbeitsmodelle sind omnipräsent und aus der gegenwärtigen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile möchten immer mehr Betriebe auf eine Kombination aus Präsenzarbeit und Remote-Arbeit bauen, um das Beste aus beiden Welten zu verbinden: mehr Möglichkeiten in der Arbeitsorganisation, eine bessere Mitarbeitererfahrung und Work-Life-Balance einerseits, Kostenreduktion, eine effiziente Zusammenarbeit, eine verbesserte Konkurrenzfähigkeit und Resilienz andererseits.

Ob nun die Resultate der internationalen Studie „Securing the New Hybrid Workplace“ von Entrust, die Ergebnisse der IHK-Umfrage „Home Office – neue Normalität oder zurück zur Präsenzkultur?“ oder die Befunde des „Work Trend Index“ von Microsoft: Mittlerweile zeigt sich in der Gesamtbetrachtung, dass sich hybride Arbeitsmodelle zunehmend verbreiten werden. Gleichzeitig gehen immer mehr Unternehmen dazu über hybride Arbeitsplatzkonzepte zu entwickeln und diese einzuführen.

Reine Präsenzkultur hat ausgedient!

Gerade jetzt, wo sich zahlreiche Betriebe mit dem Thema hybrides Arbeiten beschäftigen, hat Microsoft mit Windows 365, den Nerv der Zeit getroffen.

Bei Windows 365 dreht es sich um den ersten Cloud-PC auf der Welt, bei dem das gesamte Windows-Betriebssystem in die Microsoft-Cloud outgesourct wird und Firmen im Abo verfügbar ist.

Der Cloud-PC baut dabei auf dem Microsoft Azure Virtual Desktop auf und basiert auf dem Zero-Trust-Prinzip. Neben dem Windows-Betriebssystem werden jegliche Windows-Apps Geschäftsanwendungen, Geschäftsdaten und Konfigurationen des Cloud-PCs vollwertig in der Azure-Cloud gehostet. Dadurch können Anwender ihren Cloud-PC unabhängig von Raum und Zeit auf jedes Endgerät streamen. Zudem können sie sich bei der Nutzung von Windows 365 auf eine hohe Sicherheit und Verschlüsselung verlassen. Dabei ist es irrelevant, ob die Angestellten neue oder ältere Endgeräte für den Zugriff nutzen, alle Prozesse laufen über hochsichere Microsoft-Server und bieten somit eine geschützte Arbeitsumgebung mit allen Vorzügen des Windows-Enterprise-Modells. Zugang zu Windows 365 erhalten die Unternehmen über Microsofts Remotedesktop-App oder einen HTML5-fähigen Webbrowser und die Adresse windows365.microsoft.com.

Windows 365 Business oder Windows 365 Enterprise?

Der im Abonnement vorhandene Cloud-Service richtet sich explizit an Unternehmen. Dabei stehen ihnen zwei Editionen mit unterschiedlichen Paketen und verschiedenen Preisoptionen zur Verfügung:

• Windows 365 Business:
Das Windows 365 Business adressiert kleinere und mittelständische Unternehmen mit bis zu 300 Benutzern, die Cloud-PCs auf einfache Weise bereitstellen und verwalten möchten.

Windows 365 Enterprise:
Das Windows 365 Enterprise adressiert Großunternehmen mit unbegrenzter Vielzahl an Usern, die ihre Cloud-Computer mit Microsoft Endpoint Manager organisieren und von Integrationen mit zusätzlichen Microsoft-Diensten profitieren möchten.

Welche Vorteile bringt Microsofts Cloud-Computer? Welche Pluspunkte bringt Windows 365?

Egal ob Coworking-Space, Café oder Park: Inzwischen sind viele potentielle Arbeitsorte zwischen der Firmenzentrale und dem Homeoffice. Nichtsdestotrotz wollen viele Beschäftige die Begegnungen im Büro und den sozialen Aspekt der Arbeit nicht missen. Dazugehörend vergrößert sich der Bedarf der Unternehmen nach leistungsfähigen und sicheren Möglichkeiten und Diensten, um die Einführung hybrider Arbeitsmodelle zu erleichtern.

Windows 365 ist eines dieser Lösungen – und in seiner Art bis jetzt einzigartig!

Unternehmen gewinnen durch die Verwendung unter anderem durch:

• einen flexiblen Zugriff auf das Windows-Betriebssystem einschließlich Windows-Apps, Geschäftsdaten,
Einstellungen und Anwendungen über die Microsoft-Cloud
• einer geräteunabhängigen Anwendung des digitalen Windows-Desktops
• einer einfachen Administration der Benutzer und eines besseren Zugangs zu Unternehmensressourcen über das Windows-365-Portal oder den Windows Endpoint Manager
• eine vielseitige und unbegrenzte Skalierbarkeit in der Enterprise-Version
• einer hohen Kostenoptimierung dank des Outsourcings auf die Windows-Cloud-Server
• einer skalierbaren Rechen- und Speicherkapazität für anspruchsvolle Workloads
• ein bequemes On-Boarding/Off-Boarding von Teilzeitkräften
• einer verbesserten Datensicherheit & Compliance durch die Datenzentralisierung und einen reduzierten Gefahrenraum
• eine große IT-Sicherheit und Compliance aufgrund eines Zero Trust-Ansatzes
• einer zuverlässigen IT-Infrastruktur dank sicherheitsoptimierten Windows-Prozessen und sicheren Microsoft-Servern

Die Zukunft der Arbeit ist hybrid!

Einfach, schnell und anpassungsfähig: In Zeiten von New Work und verteilten Arbeitsgruppen sind das die entscheidenden Merkmale, um als Betrieb erfolgreich zu werden und zu bleiben. Windows 365 gibt Betrieben die Möglichkeit, die Herausforderungen der hybriden Arbeitswelt auf simple und kostengünstige Weise zu bewältigen.

Aus diesem Grund ist es allerhöchste Zeit das Potenzial von Windows 365 für mehr Effizienz, Produktivität und Resilienz zu nutzen!

Haben Sie noch Fragen zu Windows 365 oder möchten auch Sie mit Windows 365 einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft gehen und ihren Arbeitnehmern eine benutzerfreundliche, hybride Arbeitsumgebung eröffnen, die auf dem Zero-Trust Prinzip beruht, um sowohl vor Ort als auch remote noch produktiver, besser und sicherer arbeiten zu können? Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Die Digitale Zukunft
Ist jetzt.
Kontakt aufnehmen
scroll down