
Vor Ort Servicetermine während der Corona-Pandemie
10. November 2020 | geschrieben von: Dirk Olejnik
Sehr geehrte Kunden,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir unsere vor Ort Termine bei Ihnen zum Schutz unserer und Ihrer Mitarbeiter derzeit nur unter folgenden Bedingungen durchführen:
Arbeiten in Bereichen mit starkem Kundenverkehr / Großraumbüros / Arztpraxen
- Aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos in diesen Bereichen arbeiten wir nur außerhalb Ihrer Öffnungs- bzw. Sprechzeiten.
Reduzierung der vor Ort Arbeitszeit auf ein Mindestmaß
- Der Aufenthalt unserer Mitarbeiter vor Ort wird auf ein Minimum reduziert. Sofern möglich, werden Arbeiten Remote durchgeführt.
Hygienemaßnahmen
- Wir setzen aktuell geltende allgemeine Hygiene-Verhaltensrichtlinien voraus! (2m Mindestabstand, Händewaschen, Maske etc.)
- Kann aus betrieblichen Gegebenheiten der Mindestabstand nicht garantiert werden, gelten die Maßnahmen unter Punkt 1.
- Wir bitten zudem, unsere Mitarbeiter soweit möglich alleine in den jeweiligen Räumen arbeiten zu lassen.
- Sollte(n) Ihre Kontaktperson(en) vor Ort unter relevanten Krankheitssymptomen leiden, sprechen Sie unbedingt vorher mit unserer Teamleitung Technik, damit über das weitere Vorgehen entschieden werden kann.
Bitte unterstützen Sie unsere Mitarbeiter durch Einhaltung dieser temporären Servicebedingungen. Sollten Sie nicht einverstanden sein, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor dem Termin. Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, bei Nichteinhaltung den Einsatz vorzeitig abzubrechen.
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahmen – vielen Dank!
- Load Balancing: Maximale Netzwerkeffizienz durch gleichmäßige Lastverteilung!Was ist „Load Balancing“? Und warum ist es unerlässlich? Der nachfolgende Artikel gibt Ihnen einen gegliederten Überblick über das Thema.
- IT-Netzwerke: Die verschiedenen IT-Netzwerktypen auf einen Blick!Was unter einem IT-Netzwerk zu verstehen ist, erfahren Sie in dem nachfolgenden Blogpost.
- Was ist Microsoft Access und wer braucht die Datenbanksoftware?Was ist Microsoft Access und wofür sollte man die Software nutzen? Wir klären auf.
- Differentielles Backup: Intelligente Backup-Methode im Überblick!Um die Sicherungszeit und den Speicherplatz zu reduzieren, kommen mittlerweile an vielen Orten zu Vollbackups sogenannte differentielle Backups zum Einsatz. Was darunter begriffen wird, wie das funktioniert und welche Vorzüge es bietet, offenbaren wir Ihnen in diesem folgenden Blogartikel.
- Geschäftsprozesse und mehr transparent abbilden – dank Microsoft VisioVisio ist eine Visualisierungssoftware und eignet sich dazu, alle denkbaren Arten von Diagrammen oder technischen Zeichnungen zu erstellen.
- Projekte digital & smart managen: Mit Project von MicrosoftMicrosoft Project ist ein gewaltiges Tool – welches aber nicht immer einfach zu bedienen ist. In diesem Artikel werden wir uns einige der wichtigsten Features ansehen sowie erklären, wie sie eingesetzt werden können.