Office 365

Microsoft 365 -Steigern Sie die Effizienz und Produktivität Ihrer Teams!

19. April 2021 | geschrieben von: Dirk Olejnik

Microsoft 365 – Vom Team zum Hochleistungsteam!

Schon seit jeher hatten hochmoderne Neuerungen und fortschrittliche Technologien Einfluss auf die Art und Weise wie wir leben, arbeiten, gemeinsam interagieren und kommunizieren. Doch keine davon hat unseren Alltag – insbesondere unseren Arbeitsalltag – bisher so verändert wie die Digitalisierung.

Längst befindet sich unser Arbeitsplatz nicht mehr lediglich in einem Büroturm, sondern ganz zeitgemäß „Out-of-Office“. Die Arbeitszeit wird nicht mehr von einer Zeituhr kontrolliert, sondern vertrauensvoll selbst festgelegt. Die Zusammenarbeit und Kommunikation erfolgen auf Grund mobiler Endgeräte und dem Internet der Dinge nicht mehr allein zentral vor Ort, sondern vermehrt dezentral in der Cloud.

Das zeigen auch die Resultate der neue IDC Studie „Cloud Computing in Deutschland 2020+“ . Inzwischen befinden sich 46 Prozent der teilnehmenden Unternehmen in Deutschland in einer fortgeschrittenen Phase ihrer Cloud-Umsetzung. 27 Prozent bekräftigen hybride Clouds in produktiven Szenarien und 87 Prozent der Teilnehmer benutzen multiple Cloud-Ressourcen.

Maximale Kraft voraus ins elektronische Büro!

Der elektronische Arbeitsplatz ist nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern an vielen Orten längst gelebte Wirklichkeit. Betriebe, die bereits dem Ansatz des „New Work“ gleichkommen, erfüllen jetzt schon die Ansprüche von morgen.

Das Offenbaren auch die Erkenntnisse der Bitkom-Studie „New Work: Wie arbeitet Deutschland?“ aus dem Jahre 2019: So messen 91 Prozent der Befragten digitalen Technologien einen immensen Stellenwert für ihr Arbeitsleben bei.

Die Vorzüge eines digitalen Arbeitsplatzes liegen klar auf der Hand. Unter anderem wird

  1. die Flexibilität erhöht.
  2. die Effizienz gesteigert.
  3. die Kollaboration und Kommunikation gestärkt.
  4. das Engagement und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht
  5. die Innovation und die Erfindungsgabe gefördert.
  6. die Reaktion auf Kunden- und Lieferantenanfragen erhöht.
  7. die „Ausfallzeit“ besser genutzt.
  8. die Arbeitgeberattraktivität im „War for Talents“ gesteigert.

Die optimale Basis für den modernen Arbeitsplatz der Zukunft bildet die Produktivitäts-Cloud Microsoft 365 von Microsoft. Als zentraler Hub für die Kollaboration kombiniert sie innovative Office-Applikationen, durchdachte Cloud-Dienste, moderne Kommunikations- und Kollaborationstools und vieles mehr.

Unternehmenserfolg durch das Management der App-Vielfalt!

Die Angebotsvielfalt von Microsoft 365 umfasst Lösungen und Dienste für jeden Unternehmensbereich und für jeden Bedarf. Da jede Firma eigene Ansprüche und Prioritäten hat, sind nicht alle Applikationen und Services der Produktivitäts-Cloud für alle einheitlich geeignet.


Nachfolgend finden Sie eine kategorisierte Sammlung aller Microsoft 365-Anwendungen und Dienste, die nach den klassischen Programmen Outlook, Word, Excel und PowerPoint hinzugekommen sind.

  1. Moderne Kommunikationslösungen:
  • Skype for Business, ermöglicht diverse Kommunikationsmedien wie Chats, Audiogespräche, Videotelefonie und Konferenzschaltungen.
  • Microsoft Teams, erlaubt Besprechungen, Chats, Anrufe und Zusammenarbeit an einem zentralen Ort.
  • Yammer, ist eine unternehmensübergreifende, interne Social-Media-Plattform für die Vernetzung der Mitarbeiter. Mit Microsoft Yammer können Beschäftigte abteilungsübergreifend kommunizieren und Know-how bedarfsgerecht geteilt und vernetzt werden.
  • Microsoft Stream, ist ein Video-Sharing-Service. Es bietet Firmen unter anderem das geschützte Hochladen und Teilen von aufgezeichneten Schulungskursen, Meetings, Besprechungen, Vorträgen und Präsentationen.
  • Microsoft Forms, ist ein webbasiertes Umfrage-Tool. Es ermöglicht Unternehmen das zügige Generieren und Analysieren von Umfragen unter anderem für Abstimmungen in Meetings, das Erfassen von Meinungsbildern in Teams oder für Zufriedenheitsumfragen.
  1. Effiziente Aufgaben- und Projektmanagement-Konzepte
  • Microsoft Planner, unterstützt das Projektmanagement und die Organisation, Verteilung und Administration von Tätigkeiten, inklusive Projekt-Chat, Dateiablage und Statusübersicht.
  • Microsoft To-Do, ist ein einfach bedienbares Programm für die Verwaltung der persönlichen täglichen Aufgaben.
  • Microsoft Bookings, ist ein Planungstool zum Onlinebuchen von Terminen und Serviceleistungen, mit vollautomatischen Bestätigungs-E-Mails, Kalendereinladungen und Erinnerungsfunktion.
  • Microsoft Project, ist ein umfangreiches Projektmanagement-Werkzeug mit Anforderungs-, Portfolio-, Multiprojekt-, Risiko- und Dokumentenmanagement, Zeiterfassung, Zugriffsverwaltung und zentrale Ressourcenplanung.
  1. Wissen- und Dateimanagement-Lösungen
  • Microsoft OneNote, ist ein digitales Notizbuchprogramm, das unter anderem die Protokollierung von Aufgaben und Projektfortschritten, die Verwaltung von Kampagnen oder Events sowie das gemeinsame Kolaborieren an denselben Dokumenten und To-do-Listen ermöglicht.
  • Microsoft Lists, können Informationen verfolgt, Aufgaben koordiniert und Listen individuell angepasst werden
  • Delve, ist ein selbstlernender, intelligenter Dateiverwaltungs-Wizard mit Suchfunktion und Discovery-Werkzeug.
  • Advanced eDiscovery, ermöglicht das übergreifende Durchforsten von Exchange-Postfächern, SharePoint Online und OneDrive for Business nach Dateien und Daten.
  1. Moderne Social Intranet und Enterprise Collaboration-Services
  • SharePoint, dient als Dateiablage und dem Austausch von Daten wie E-Mails, Kalender, Dateien und Aufgaben, um Intranet- und Extranet-Portale zu erstellen.
  • OneDrive, ist ein Hybrid-Cloudspeicher für die gemeinschaftliche und mobile Dateibearbeitung, die zugleich auch einen Offline-Zugriff auf die Dateien ermöglicht.
  • Microsoft Kaizala, ist eine leichte und sichere Mobile Messaging-App für große Gruppenkommunikation und Arbeitsverwaltung.
  • Microsoft Viva, ist eine Employee Experience Plattform (EXP), die Kommunikation, Fachwissen, Weiterbildung, Ressourcen und Insights vereint.
  1. Effiziente Workflow- und Workspace-Management-Lösungen
  • Microsoft Power Automate, automatisiert programmübergreifend Prozesse und Arbeitsschritte zu speziellen Workflows, wodurch Beschäftigte viel Zeit einsparen können.
  1. Innovative ERP, CRM, RMS-Lösungen
  • Dynamics365, vereint die traditionellen Dynamics CRM- und ERP-Lösungen aus der Cloud zu einem umfassenden Service. Die Benutzer erhalten leistungsstarke Funktionen für Finanzen, Verkauf und Einkauf, Logistik, Produktion, Projekt-Management, Kundendienst/Service, Marketing und Personal-Management zur Verfügung gestellt
  • PowerBI, ist ein Geschäftsanalysedienst, welcher unterschiedlichste Datenquellen verbindet und interaktive Visualisierungen und Business Intelligence-Funktionen bereithält.
  • SQL Server Reporting Service, ist ein Server-basiertes Business-Intelligence-Werkzeug für das Erstellen, Verwalten und Bereitstellen von mobilen und paginierten Berichten.
  1. Noch zusätzliche Microsoft 365 Applikationen und App-Lösungen
  • Microsoft MyAnalytics, ist eine App zur Arbeitszeiterfassung und -analyse (der eigenen und die der Beschäftigten).
  • Microsoft Publisher, ist eine Desktop-Publishing-Programm für das Erstellen von Druckpublikationen, als Alternative zu Adobe InDesign oder QuarkXPress.
  • Sway, ist eine PowerPoint-Alternative für das Erstellen von Präsentationen und das Zusammenführen verschiedenster Inhalte.
  • Visio, ist ein Tool zum Gestalten von hochwertigen Diagrammen wie zum Beispiel Flussdiagramme Organigramme oder Geschäftsprozesse
  • Microsoft Whiteboard, ist eine fiktive Leinwand in Echtzeit.
  • PowerApps , ist ein Entwicklungs-Programm für Web-Apps und mobile Apps ohne Programmierwissen.

Sie wollen mehr zur Microsoft 365 Welt erfahren, so kommen Sie gerne auf uns zu.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Die Digitale Zukunft
Ist jetzt.
Kontakt aufnehmen
  • Was ist Microsoft Planner?
    Microsoft Planner ist ein cloudbasiertes Projektmanagement-Tool. Für wen die Cloud-Software-Methode attraktiv ist, was der Microsoft Planner genau kann und ob sie DSGVO-konform ist, lesen Sie in diesem Text.
  • Hacker: Alles was Sie wissen müssen!
    In der öffentlichen Auffassung sitzen sie eingemummt in dunklen Kapuzenpullis vor beleuchteten Monitoren mit kryptischen Zeichenkolonnen und bringen Ahnungslose um deren Eigentum: Hacker. Doch was ist dran an den Hacker-Klischees und welche Ziele, Motive und Vorgehensweisen verfolgen diese wirklich? Diesen Fragen möchten wir in dem aktuellen Blogartikel auf den Grund gehen. Seit mehreren Jahren verstreicht […]
  • Bit Rot: Alles, was Sie darüber wissen sollten!
    Daten sind heute das aller wichtigste Asset eines Unternehmens. Es ist daher elementar, dass diese immer greifbar sowie verfügbar sind – ansonsten könnten wichtige Unternehmensprozesse in der Wertschöpfungskette unter Umständen ins Stocken geraten. Allerdings sind im Web archivierte Geschäftsdaten vergänglicher als zahlreiche Menschen denken. Auslöser dafür ist ein Phänomen, das als Bit Rot namhaft ist. […]
  • IT-Sicherheitskennzeichen: Aufbau einer Vertrauensbasis!
    Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Anordnung bekommen, ein freiwilliges IT-Sicherheitskennzeichen zu implementieren. Worum es sich hierbei genau dreht und weshalb es sich rentiert, dieses zu beantragen, lesen Sie in dem nachfolgenden Beitrag. Das Internet der Dinge breitet sich stets mehr aus und durchdringt alle möglichen Geschäftsbereiche und […]
  • Big Data: Wie Sie jeden Wunsch von den Daten ablesen können!
    Big Data ist ein enormer Trend in der Businesswelt. Inzwischen setzen zahlreiche Betriebe auf „Big Data“, um lukrative Einsichten zu erwerben, aufkommende Trends zu erfassen, Veränderungen im Verbraucher-und Marktverhalten vorherzusagen und Innovationen auf den Weg zu schaffen. Doch was steckt hinter dem Begriff „Big Data“ eigentlich genau? Welche Vorteile liefert deren Einsatz und welche direkten […]
  • Bookings in Microsoft: Das steckt alles in dem Termin-Tool
    Bookings ist eine Termin- und Kalender-Lösung mit nahtloser Einbindung in Microsoft Teams wie auch Outlook. Bei Bookings handelt es sich um eine Methode, welche es Unternehmen gestattet, ihre Dienste, Termine und Kalender online darzustellen wie auch zu führen. Bzw. anders gesagt: Mit Microsoft Bookings lassen sich mühelos Termine buchen oder vorbestellen. Für wen der Service […]
scroll down