
Home Office
8. Juni 2020 | geschrieben von: Dirk Olejnik
Gerade in der aktuellen Zeit nimmt das Thema Mobil Working und Home Office immer mehr an Fahrt auf.
Hier ist es für Unternehmen besonders wichtig das Ihre Mitarbeiter von zu Hause arbeiten können und auf alle wichtigen Daten Zugriff haben um produktiv bleiben zu können.
Allerdings ist es auch zwingend erforderlich dass der Sicherheitsaspekt hier nicht zu kurz kommt.
Folgende Themen sind hier zu beachten
- Laptops werden von der Firma zu Verfügung gestellt?
- Private Geräte erlaubt? Wie sieht es hier mit Firewall und Updates der Systeme aus? Aktuelles Betriebssystem?
- Zugriff über VPN in die Firma?
- Daten in der Cloud und so einfacher Zugriff für die Mitarbeiter?
- In welcher Cloud liegen die Daten? DSGVO konform?
- Haben alle Mitarbeiter eine geschäftliche E-Mail Adresse oder werden Daten über private Mail Adressen verschickt?
- usw..
Über diese Punkte sollte man sich im Vorfeld Gedanken machen bzw. seine vorhanden Infrastruktur dahingehend anpassen und optimieren.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung – vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit uns
- Was ist Microsoft Planner?Microsoft Planner ist ein cloudbasiertes Projektmanagement-Tool. Für wen die Cloud-Software-Methode attraktiv ist, was der Microsoft Planner genau kann und ob sie DSGVO-konform ist, lesen Sie in diesem Text.
- Hacker: Alles was Sie wissen müssen!In der öffentlichen Auffassung sitzen sie eingemummt in dunklen Kapuzenpullis vor beleuchteten Monitoren mit kryptischen Zeichenkolonnen und bringen Ahnungslose um deren Eigentum: Hacker. Doch was ist dran an den Hacker-Klischees und welche Ziele, Motive und Vorgehensweisen verfolgen diese wirklich? Diesen Fragen möchten wir in dem aktuellen Blogartikel auf den Grund gehen. Seit mehreren Jahren verstreicht […]
- Bit Rot: Alles, was Sie darüber wissen sollten!Daten sind heute das aller wichtigste Asset eines Unternehmens. Es ist daher elementar, dass diese immer greifbar sowie verfügbar sind – ansonsten könnten wichtige Unternehmensprozesse in der Wertschöpfungskette unter Umständen ins Stocken geraten. Allerdings sind im Web archivierte Geschäftsdaten vergänglicher als zahlreiche Menschen denken. Auslöser dafür ist ein Phänomen, das als Bit Rot namhaft ist. […]
- IT-Sicherheitskennzeichen: Aufbau einer Vertrauensbasis!Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Anordnung bekommen, ein freiwilliges IT-Sicherheitskennzeichen zu implementieren. Worum es sich hierbei genau dreht und weshalb es sich rentiert, dieses zu beantragen, lesen Sie in dem nachfolgenden Beitrag. Das Internet der Dinge breitet sich stets mehr aus und durchdringt alle möglichen Geschäftsbereiche und […]
- Big Data: Wie Sie jeden Wunsch von den Daten ablesen können!Big Data ist ein enormer Trend in der Businesswelt. Inzwischen setzen zahlreiche Betriebe auf „Big Data“, um lukrative Einsichten zu erwerben, aufkommende Trends zu erfassen, Veränderungen im Verbraucher-und Marktverhalten vorherzusagen und Innovationen auf den Weg zu schaffen. Doch was steckt hinter dem Begriff „Big Data“ eigentlich genau? Welche Vorteile liefert deren Einsatz und welche direkten […]
- Bookings in Microsoft: Das steckt alles in dem Termin-ToolBookings ist eine Termin- und Kalender-Lösung mit nahtloser Einbindung in Microsoft Teams wie auch Outlook. Bei Bookings handelt es sich um eine Methode, welche es Unternehmen gestattet, ihre Dienste, Termine und Kalender online darzustellen wie auch zu führen. Bzw. anders gesagt: Mit Microsoft Bookings lassen sich mühelos Termine buchen oder vorbestellen. Für wen der Service […]