
Device-as-a-Service (DaaS) Hardware mieten statt kaufen
DaaS – Hardware mieten statt kaufen
Wussten Sie, dass sie Hardware auch auf monatlicher Mietbasis von uns erhalten können?
Wir erläutern Ihnen kurz was damit genau gemeint ist.
Ob Laptops, PCs, Monitore oder All-in-One, ob 12,24 oder 36 Monate: Bleiben sie flexibel und buchen Sie Hardware über das DaaS-Modell auf Basis einer monatlichen Abrechnung.
Device as a Service (DaaS) ist unser Angebot an Sie, Hardware als kostenpflichtigen Dienst zu beziehen.
DaaS erleichtert Ihren IT-Bedarf durch die Auslagerung der Hardware, Software und Verwaltung der Geräte an uns als externen Anbieter. Neben der Grundkonfiguration mit Windows 10, können Sie optional weitere Zusatzpakete buchen wie unser beliebtes S.I.M.S-Office auf Basis von O365 mit weitreichenden Sicherheitsfeatures oder ein Monitoring und Patchmanagement Ihrer Geräte durch uns.
Mit DaaS können Sie physische Geräte je nach Bedarf skalieren und häufiger und schneller auf neuere Hardware aktualisieren, ohne Ihr Budget mit langfristigen Investitionen selbst stark zu belasten.
Ihre Vorteile:
- Bleiben sie flexibel immer auf dem neuesten Stand der Technik
- Geräte können je nach Bedarf nach oben und unten skalieren werden
- Ihre Kosten werden von Investitionsausgaben auf Betriebsausgaben verlagert
- Sie müssen sich nicht um die Entsorgung kümmern. Senden Sie das Gerät einfach zurück
Haben Sie Fragen zu unserer Miethardware?
Sprechen Sie uns an.
- Load Balancing: Maximale Netzwerkeffizienz durch gleichmäßige Lastverteilung!Was ist „Load Balancing“? Und warum ist es unerlässlich? Der nachfolgende Artikel gibt Ihnen einen gegliederten Überblick über das Thema.
- IT-Netzwerke: Die verschiedenen IT-Netzwerktypen auf einen Blick!Was unter einem IT-Netzwerk zu verstehen ist, erfahren Sie in dem nachfolgenden Blogpost.
- Was ist Microsoft Access und wer braucht die Datenbanksoftware?Was ist Microsoft Access und wofür sollte man die Software nutzen? Wir klären auf.
- Differentielles Backup: Intelligente Backup-Methode im Überblick!Um die Sicherungszeit und den Speicherplatz zu reduzieren, kommen mittlerweile an vielen Orten zu Vollbackups sogenannte differentielle Backups zum Einsatz. Was darunter begriffen wird, wie das funktioniert und welche Vorzüge es bietet, offenbaren wir Ihnen in diesem folgenden Blogartikel.
- Geschäftsprozesse und mehr transparent abbilden – dank Microsoft VisioVisio ist eine Visualisierungssoftware und eignet sich dazu, alle denkbaren Arten von Diagrammen oder technischen Zeichnungen zu erstellen.
- Projekte digital & smart managen: Mit Project von MicrosoftMicrosoft Project ist ein gewaltiges Tool – welches aber nicht immer einfach zu bedienen ist. In diesem Artikel werden wir uns einige der wichtigsten Features ansehen sowie erklären, wie sie eingesetzt werden können.