Device-as-a-Service (DaaS)

Device-as-a-Service (DaaS) Hardware mieten statt kaufen

5. Mai 2021 | geschrieben von: Dirk Olejnik

DaaS – Hardware mieten statt kaufen

Wussten Sie, dass sie Hardware auch auf monatlicher Mietbasis von uns erhalten können? 

Wir erläutern Ihnen kurz was damit genau gemeint ist.

Ob Laptops, PCs, Monitore oder All-in-One, ob 12,24 oder 36 Monate: Bleiben sie flexibel und buchen Sie Hardware über das DaaS-Modell auf Basis einer monatlichen Abrechnung. 

Device as a Service (DaaS) ist unser Angebot an Sie, Hardware als kostenpflichtigen Dienst zu beziehen.  

DaaS erleichtert Ihren IT-Bedarf durch die Auslagerung der Hardware, Software und Verwaltung der Geräte an uns als externen Anbieter. Neben der Grundkonfiguration mit Windows 10, können Sie optional weitere Zusatzpakete buchen wie unser beliebtes S.I.M.S-Office auf Basis von O365 mit weitreichenden Sicherheitsfeatures oder ein Monitoring und Patchmanagement Ihrer Geräte durch uns. 

Mit DaaS können Sie physische Geräte je nach Bedarf skalieren und häufiger und schneller auf neuere Hardware aktualisieren, ohne Ihr Budget mit langfristigen Investitionen selbst stark zu belasten. 

Ihre Vorteile:  

  • Bleiben sie flexibel immer auf dem neuesten Stand der Technik 
  • Geräte können je nach Bedarf nach oben und unten skalieren werden
  • Ihre Kosten werden von Investitionsausgaben auf Betriebsausgaben verlagert
  • Sie müssen sich nicht um die Entsorgung kümmern. Senden Sie das Gerät einfach zurück

Haben Sie Fragen zu unserer Miethardware?

Sprechen Sie uns an.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Die Digitale Zukunft
Ist jetzt.
Kontakt aufnehmen
  • Was ist Microsoft Planner?
    Microsoft Planner ist ein cloudbasiertes Projektmanagement-Tool. Für wen die Cloud-Software-Methode attraktiv ist, was der Microsoft Planner genau kann und ob sie DSGVO-konform ist, lesen Sie in diesem Text.
  • Hacker: Alles was Sie wissen müssen!
    In der öffentlichen Auffassung sitzen sie eingemummt in dunklen Kapuzenpullis vor beleuchteten Monitoren mit kryptischen Zeichenkolonnen und bringen Ahnungslose um deren Eigentum: Hacker. Doch was ist dran an den Hacker-Klischees und welche Ziele, Motive und Vorgehensweisen verfolgen diese wirklich? Diesen Fragen möchten wir in dem aktuellen Blogartikel auf den Grund gehen. Seit mehreren Jahren verstreicht […]
  • Bit Rot: Alles, was Sie darüber wissen sollten!
    Daten sind heute das aller wichtigste Asset eines Unternehmens. Es ist daher elementar, dass diese immer greifbar sowie verfügbar sind – ansonsten könnten wichtige Unternehmensprozesse in der Wertschöpfungskette unter Umständen ins Stocken geraten. Allerdings sind im Web archivierte Geschäftsdaten vergänglicher als zahlreiche Menschen denken. Auslöser dafür ist ein Phänomen, das als Bit Rot namhaft ist. […]
  • IT-Sicherheitskennzeichen: Aufbau einer Vertrauensbasis!
    Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Anordnung bekommen, ein freiwilliges IT-Sicherheitskennzeichen zu implementieren. Worum es sich hierbei genau dreht und weshalb es sich rentiert, dieses zu beantragen, lesen Sie in dem nachfolgenden Beitrag. Das Internet der Dinge breitet sich stets mehr aus und durchdringt alle möglichen Geschäftsbereiche und […]
  • Big Data: Wie Sie jeden Wunsch von den Daten ablesen können!
    Big Data ist ein enormer Trend in der Businesswelt. Inzwischen setzen zahlreiche Betriebe auf „Big Data“, um lukrative Einsichten zu erwerben, aufkommende Trends zu erfassen, Veränderungen im Verbraucher-und Marktverhalten vorherzusagen und Innovationen auf den Weg zu schaffen. Doch was steckt hinter dem Begriff „Big Data“ eigentlich genau? Welche Vorteile liefert deren Einsatz und welche direkten […]
  • Bookings in Microsoft: Das steckt alles in dem Termin-Tool
    Bookings ist eine Termin- und Kalender-Lösung mit nahtloser Einbindung in Microsoft Teams wie auch Outlook. Bei Bookings handelt es sich um eine Methode, welche es Unternehmen gestattet, ihre Dienste, Termine und Kalender online darzustellen wie auch zu führen. Bzw. anders gesagt: Mit Microsoft Bookings lassen sich mühelos Termine buchen oder vorbestellen. Für wen der Service […]
scroll down