
Was steckt in der Virenschutz-Lösung Defender für Endpunkt?
Da wir uns im ersten Artikel mit dem Microsoft Defender als Virenschutz für Privatpersonen befasst haben, soll es nun im zweiten Teil um den Microsoft Defender für Endpunkt gehen. Die Endpoint-Security-Lösung von Microsoft bringt einen sicheren Schutz für betriebliche IT-Netzwerke aller Art. Was Microsoft Defender für Endpunkt möglich macht und wie zuverlässig diese Lösung ist, das schauen wir uns in diesem Blog-Artikel einmal genauer an.
Eine moderne IT-Infrastruktur ist sehr komplex. Ebendiese setzt sich zusammen aus einer Vielzahl von Endgeräten – sowohl stationärer als auch mobiler Gerätschaften. Hinzu kommen verschiedene Anwender mit ganz unterschiedlichster IT-Geneigtheit und das Ganze wird darüber hinaus vereint mit vielen verschiedenen Anwendungen, welche lokal oder auch cloudbasiert sind.
Selbst versierten Usern fällt es mittlerweile gelegentlich nicht leicht, eine gefälschte DHL-Paketbenachrichtigung, bei der es sich um Phishing handelt, von einer richtigen zu unterscheiden. Mit zunehmend moderneren Techniken versuchen Angreifer Login-Angaben abzufangen, um in Datennetze zu gelangen. Ist das erstmal geglückt, richten sich Attacken seit Kurzem häufig gegen Partner und Kollegen – bedeutet: Vom gehackten E-Mail-Account der jeweiligen Person aus werden Mails an die anderen Personen der Organisation geschickt, um weitere Zugangsdaten oder auch vertrauliche Informationen abzufangen – was leider sehr viel erfolgreicher ist als die üblichen Phishing-E-Mails, welche vorgeblich von Banken, Cloud-Diensten, Versanddienstleistern und Co. kommen.
Gemäß einer HDI Cyber-Studie von Dezember 2021 ist mehr als jedes zweite Unternehmen in der Bundesrepublik (57 %), welches zu den kleineren oder mittelständischen Unternehmen zählt, bereits mindestens einmal Opfer einer Cyber-Attacke geworden – und die Schäden sind beträchtlich: Im Schnitt belaufen diese sich auf 95.000 Euro.
Der Microsoft Defender für Endpunkt (bzw. genauso: „Defender for Endpoint“) als zeitgemäße, verlässliche Endpunkt-Lösung bietet einen guten Schutz gegen derartige Bedrohungen. Vor allem in Kombination mit weiteren Sicherheitsoptionen von Microsoft 365, wie etwa der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA oder 2FA), Geofencing sowie einem punktgenauen Mobile Device Management (MDM), lassen sich sowohl lokale wie auch cloudbasierte IT-Umgebungen sehr effektiv schützen.
Was genau leistet die Endpoint-Security-Lösung Defender für Endpunkt?
Der Windows Defender als kostenlose wie auch komplett in Windows 10 und Windows 11 integrierte Lösung ist eine bewährte und weit verbreitete Computersoftware für Antivirus, Phishing-Schutz, Gerätesicherheit sowie Verhaltensanalyse. Microsoft Defender for Endpoint geht noch einen Schritt weiter: Als Bestandteil von Microsoft 365 bietet die Endpunkt-Lösung keineswegs bloß eine umfassende Sicherheitslösung für sämtliche angebundenen Endgeräte eines Netzwerks, sondern ebenso vorbeugenden Schutz, welcher durch Millionen vernetzter Systeme sichergestellt werden kann, die voneinander begreifen und auf diese Weise für einen bestmöglichen Schutz sorgen. Simplifiziert gesagt, unterstützt die Lösung Betrieben dabei, reale Angriffe schnellstmöglich zu blockieren, die vorhandenen Sicherheitsressourcen optimal zu skalieren sowie Abwehrmaßnahmen für künftige Angriffe zu verbessern.
Defender für Endpunkt funktioniert cloudbasiert, kann daher als SaaS-Lösung über das Web bereitgestellt werden und bedarf keiner Bereitstellung einer entsprechenden Infrastruktur. Auf diese Weise kann es daher nicht zu Kompatibilitätsprobleme bei Aktualisierungen kommen und sämtliche Geräte sind stets automatisch auf dem neuesten Stand.
Wie mehrere Microsoft-Produkte lässt auch Defender für Endpunkt sich einfach einsetzen, konfigurieren und administrieren. Mit dem Defender for Endpoint lässt sich eine immense Endpunktsicherheit für jegliche im unternehmerischen Netzwerk eingebundenen Clients, Server, Mobilgeräte sowie Netzwerkgeräte sicherstellen. Sie empfiehlt sich, um ein entsprechendes Sicherheitsmanagement im gesamten Unternehmen zu implementieren und auf Dauer zu gewährleisten.
Übrigens liefert der Microsoft Defender für Endpunkt keinesfalls nur Endpunktsicherheit für Windows-Geräte, doch auch für Endgeräte, welche unter macOS, Linux, Android oder iOS laufen wie auch für Netzwerkgeräte. Das ist für die unternehmerische Praxis ein enorm relevanter Faktor, denn so lassen sich tatsächlich alle Endgeräte anbinden und man kann ein umfangreiches Sicherheitsnetz erstellen.
Sicherheit für Ihr IT-Netzwerk: Mit Microsoft Defender für Endpunkt
Das Motto des Defender for Endpoint heißt: „Bedrohungen müssen nicht zwingend zum Problem werden“. Die Anforderung von Microsoft ist, anhand integrierter künstlicher Intelligenz, welche auf einer branchenweit einzigartigen Threat Intelligence beruht, bestmöglich vor Angriffen zu beschützen – zugegebenermaßen ein ambitioniertes wie bedeutendes Ziel.
Diese Endpoint-Security-Lösung „Microsoft Defender für Endpunkt“ hat unter anderem folgende Funktionen:
- Umfassende Endpunktsicherheit für Geräte unter Windows, macOS, Linux, Android, iOS und im gesamten Netzwerk
- Absicherung vor Viren, Spam und Malware für das komplette Netzwerk
- Antivirusfunktionen in E-Mails und allen Dateien, die via Microsoft Teams, Microsoft OneDrive oder Microsoft SharePoint verwaltet werden
- Automatische Erkennung sowie Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten von ungewöhnlichem Anwenderverhalten und von ungewöhnlichen Aktivitäten auf Computern und im Netzwerk
- Schutz von Benutzeridentitäten und Kennwörtern
Über die Tatsache hinaus bietet die Lösung eine zentrale Plattform zur Analyse und Bewertung, beispielsweise einer risikobasierten Verwaltung sowie Beurteilung von Sicherheitsrisiken. Die Endpunkt-Lösung des Defenders ist zudem in der Lage, nicht verwaltete sowie nicht autorisierte Endpunkte und Netzwerkgeräte automatisch zu erkennen und so „blinde Flecken“ in der IT-Infrastruktur zu beseitigen.
Sie haben noch keine Endpunkt-Lösung im Einsatz? Mit Freude bewerten wir, ob der Microsoft Defender for Endpoint eine Option für Sie sein kann. Als Kunde unterstützen wir Sie auf Wunsch nicht bloß beim Deployment, sondern ebenso bei der bedarfsgerechten Einstellung wie auch Anpassung sowie einer Automatisierung Ihrer Netzwerk-Security-Lösung. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen rund um den Microsoft Defender for Endpoint oder Antivirus-Lösungen im Allgemeinen.